Die Gemeindeversammlung ist das oberste politische Organ der Gemeinde. Sie wird von den Stimmberechtigten der Gemeinde Greppen gebildet.
Aufgaben: | Sie übt die strategische Steuerung und die Aufsicht über die Tätigkeiten des Gemeinderats aus. Die Gemeindeversammlung fällt die wichtigsten Planungs-, Sach-, Kontroll- und Steuerungsentscheide.
|
Kompetenzen: | Die Stimmberechtigten haben insbesondere folgende Befugnisse: - Beschluss über den Voranschlag, den Steuerfuss, die für die Deckung des Finanzbedarfs notwendigen Mittelaufnahme, die Nachtrags-, Zusatz- und Sonderkredite
- Genehmigung der Rechnung sowie der Abrechnungen über Sonder- und Zusatzkredite
- Kenntnisnahme vom Jahresprogramm, Finanz- und Aufgabenplan, usw.
- Wahl der Mitglieder und Präsidien der Rechnungskommission, Bildungskommission und Wasserversorgungs- und Siedlungsentwässerungskommission
- Wahl der Mitglieder des Urnenbüros
- Erlass der Gemeindeordnung, Reglemente, usw.
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ausländische Gesuchstellende
|
Voraussetzungen: | Stimmberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer mit Wohnsitz in der Gemeinde, welche das 18. Altersjahr erfüllt haben und nicht unter umfassender Beistandschaft stehen.
|
Nächste Versammlungen
Letzte Versammlungen